Schon in der Antike schätzten die Menschen die Kraft und die heilende Wirkung von warmen Thermalquellen. Sie glaubten, dass Thermalbad Körper und Geist reinigt und die Sinne erfrischt.

Wenn Regenwasser in der Erde versickert, nimmt auf dem Weg kostbare Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit diesen wertvollen Zutaten aufgetankt geht es sich durch natürliche Spalten zurück ans Tageslicht. Wenn das Wasser mit einer Temperatur von mindestens 20 Grad Celsius austritt, darf es offiziell Thermalwasser genannt werden.

Deutschland ist reich im Heilthermalwasser, besonders in südländischen Ländern:
  • Bayern Thermen
  • Baden-Württemberg Thermen.
Deshalb haben wir vielfältige Auswahl aus Thermalbaden und Thermen.
In Baden-Württemberg haben wir in der Region Schwarzwald zirka 20 Thermalbäder und in Bayern insgesamt zirka 18 Thermen, alle mit Thermalwasser.

Panorama Therme Beuren

Therme Beuren Sehr beliebt ist das Panorama Therme Beuren. Die Becken sind mit wohlig-warmem Thermal-Mineral-Wasser gefüllt, das aus Wilhelmsquelle (fluoridhaltiger Natrium-Calzium-Chlorid-Sulfat-Hydrogencarbonat-Thermal-Säuerling, 48,3°C, pH-Wert 6,2) und Friedrichsquelle (Natrium-Hydrogencarbonat-Thermalwasser, 38,5°C, , pH-Wert 8,0) kommt.
Das Thermalbad in Beuren heilt rheumatische Erkrankungen, Muskelrheumatismus, arthrotische Veränderungen an der Wirbelsäule, periphere Durchblutungsstörungen, Ischias und andere Nerv-Muskel-Leiden. Thermen Beuren bieten 1.000 qm umfassende Beckenlandschaft mit sieben unterschiedlich temperierten Thermalwasser- und einem Kaltwasserbecken (24 bis 40 Grad), verfügen die großzügige Anlage über einen Dampfbadbereich, eine Thermengrotte und ein Saunaparadies.

Spreewald Therme

Spreewald Therme

Die Spreewald Therme ist ein Sole-Thermalbad. Mit seiner einzigartigen Architektur fügt sich das Bad gelungen in die Landschaft ein. Das Sole-Thermalwasser der Spreewald Therme ist mit 24 Prozent äußerst reich mineralisiert, 31 Grad Celsius warm und kommt direkt aus den Tiefen des Spreewaldes. Bade-, Wellness-, Sauna- und Fitnessangebote sind authentisch und unverwechselbar mit dem Spreewald verbunden. Für Badegäste gibt es 10 Becken mit Heil-Sole-Thermalwasser, Saunen, Wellness und Restaurants.

Chiemgau Thermen

Chiemgau Thermen Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf bieten Heilwasser aus der stärksten Jod-Thermalsolequelle Europas. Hier kann man 1.800 m² Wasserfläche mit bis zu 34 Grad warmem Heilwasser im Innen- und Außenbereich und zahlreichen Attraktionen genießen, alles in einzigartiger Lage inmitten intakter Natur, mit direktem Blick über den Simssee.


Beste Thermalbäder

Thermen sind der perfekte Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Die zehn besten stellen wir Ihnen jetzt vor:

Vollständige Liste der Thermalbäder - Rangliste